Nun sind wir auf dem Heimweg und müssen 2 Stunden am Moskauer Flughafen irgendwie sinnvoll überbrücken – und was böte sich da besser an, als nach so langer Zeit und (Softcore-)Backpacking Bilanz zu ziehen?
Hier unsere Reise in Zahlen (Informationen beziehen sich auf Anzahl oder Menge)
Bereiste Länder: 8
Länder, über deren Grenzen wir nur „gelugt“ haben: 3
Tage in:
Mongolei: 15
China: 36
Philippinen:1
Japan: 5
Indien: 29
Thailand: 19
Vietnam: 14
Kambodscha: 9
Länder, in denen wir jeweils gerne noch länger geblieben wären: 8
Besuchte Flughäfen: 12
Zwischenstopps am Airport Bangkok: 5
In Flugzeugen zurückgelegte Kilometer: 35.350 km
Über Land zurückgelegte Kilometer: 18.600 km
Auf dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer: etwa 100 km
Zu Fuß zurückgelegte Kilometer: etwa 800 km
Für den Rückweg von Kambodscha nach Landsberg benötigte unterschiedliche Verkehrsmittel: 7
Für diese Rückreise benötigte Zeit: 34 Stunden
Gelegenheiten, bei denen wir uns in einer neuen Stadt verlaufen haben: 16
Getroffene Traveller aus aller Welt: 150
Getroffene Traveller, mit denen wir in Kontakt bleiben wollen: 14
Insgesamt benötigte Impfspritzen pro Person: 23
Affenbisse: 1
Gewicht der mitgeschleppten Medikamente: 2,5 Kilogramm Durchfallerkrankungen: 0 (Kaum zu glauben, trotz vier Wochen Indien!)
Andere leichte Krankheiten: 4
Panikattacken von Julia: Etwa 1/Destination
Asiatinnen, die sich auf unserem Schoß breitgemacht haben: 1
Chinesen, denen wir beim Speien zuhören dürften: 1 Busladung
Besuchte UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten: China 13
Indien 10
Japan 1
Kambodscha 1
Philippinen 1
Thailand 1
Vietnam 4
Abende, an denen wir ohne Dinner zu Bett gegangen sind: 9
Insgesamt verspeiste Shrimps: 987.632
Maßgeschneiderte Jacken pro Person: 1
Mitbringsel für Familie, Freunde, Bekannte: 53
Gewicht dieser Mitbringsel: 23,4 kg
Tage, an denen wir unser vorgegebenes Budget eingehalten haben: 85 von 135
Teuerstes Essen inkl. Getränke: Babba Gump Shrimp, Hong Kong (55 Euro für beide)
Günstigstes Essen inkl Getränke: Street Cooks Thailand ( 1,50 Euro für beide)
Teuerste Übernachtung: 5-Sterne-Hotel Peking an Stephans Geburtstag, 55 Euro
Günstigste Übernachtung: Guest House Krabi, 4,50 Euro
Steigerung von Julias Bierkonsum: Nicht zu ermitteln (Vergleichsbasis zu Hause: 0)
Verlorene Kilos insgesamt: 25
In Thailand wieder angefressene Kilos: 3,5
Skype-Minuten mit Julias Familie: 756
Skype-Minuten mit Stephans Familie: 53
Mitreisende ehemalige Klassenkameraden: 2
Besuchte Tempel: 121
Seven Eleven am Wegesrand: 121
Chinesischen Hotels/Gasthäuser, die ihr WiFi mit 88888888 verschlüsseln: 18
Gekaufte und wieder „zurückgelassene“ Regenschirme: 5
Zerstörte bzw. entwendete Elektrogeräte: 4
Beim Waschen verloren gegangene (Damen- und Herren-)Unterhosen: Fast alle
Beim Waschen hinzugewonnene Boxershorts: 4
Gelegenheiten, bei denen Julia ihre Brille für ein Foto abgenommen hat: unzählige Male
Tage, die Stephan als Rübezahl-Lookalike verbracht hat: Ungefähr eine halbe Reise
Tage, an denen wir uns nach europäischem Essen verzehrt haben: 56
Tage an denen wir außer uns keine einzige Weißnase gesehen haben: 24
Längste Reisezeit ohne Dusche: 8 Tage (Mongolei Wüste)
Verbrauchte Flaschen Hardcore-DEET-Mückenspray: 15
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen erhaltene Mückenstiche: 217
Tage, an denen Julia nicht über die Malaria- oder Dengue-Risiken sinniert hat:0
Leute, die wir in Zukunft mit unseren Reisegeschichten nerven werden: Alle
Blogleser insgesamt: ???